Ida & Paul´s FAQ

Lieber Gast,

 

schön, dass Du den Weg zu unserer FAQ-Seite gefunden hast. Diese Infos helfen Dir, einen ersten Eindruck von unserem Haus zu bekommen.

Für weitere Detailfragen zur Urlaubsvorbereitung stehen wir Dir selbstverständlich auch per Telefon oder E-Mail zur Verfügung.

Allergien

Mögliche Allergien (Gluten, Bettwäsche, etc.) bitte wir vorab anzukündigen, damit wir Dein Zimmer oder Dein Frühstück auf Deine Bedürfnisse abstimmen können.

Architektur

alter Freund, neues Kleid

Unser Haus ist direkt an der Kreuzung der Rathausgasse und der Werdenbergerstraße sowie direkt gegebenüber dem alten Rathaus. Somit nimmt es mit seiner besonderen Eckposition eine markante innerstädtische Stellung ein und bildet einen wichtigen Bestandteil im mittelalterlichen Erscheinungsbild der Bludenzer Altstadt.

 

Seine barocken Stuben in den Obergeschossen mit den Stuckaturarbeiten und den Deckenmedaillons sind ein seltenes Beispiel bürgerlicher Wohnkultur des 18. Jahrhunderts und machen das unter Denkmalschutz stehende Gebäude zu einem selbstbewussten Zeugen städtischen Bürgerstolzes.

Wie bei allen Umnutzungen von historischen Gebäuden bestand auch bei uns die größte Herausforderung darin, die notwendigen Infrastrukturen wie Lüftung, Heizung und Wasserversorgung zu erschaffen. Die vorgefundene Raumaufteilung wurde im Wesentlichen beibehalten und nur durch Nasszellen für die Gästezimmer ergänzt. Bauliche Ergänzungen aus vergangenen Jahrzehnten wurden entfernt.

Die schwierigste Aufgabe war die innere  Erschließung der Stockwerke, da früher die Geschosse durch unterschiedliche Treffen verbunden waren. Das neue Stiegenhaus mit seinem großzügigen Treppenaugen erscheint nun in seiner Lage und Gestaltung wie selbstverständlich und verbindet die Hotelzimmer vom TSCHOFEN-Haus mit dem Erdgeschoss. Um dem Platzbedarf eines Hotelbetriebes (ausreichend Zimmer und dem Wellnessbereich) gerecht zu werden, wurden zwei Geschosse des Nachbargebäudes in das TSCHOFEN integriert.

 

In der Materialisierung und der Farbwahl wurden Anleihen an der Geschichte des Hauses genommen. Roher Schwarzstahl als Reminiszenz an die Anfänge der Firma Tschofen als Eisenwarenhandel kommen in der Einrichtung der Zimmer und des Restaurants vor. Gebeiztes Messing umrahmt die neuen großen Portale des Erdgeschosses, welche das Haus zum Nepomukbrunnen öffnen. Massives Messing kommt auch bei den eigens für dieses Haus entworfenen Hängeleuchten im Restaurant zum Einsatz. Im Wesentlichen bestimmen dunkle Eichenböden, zarte Grautöne und weiße, ölgestrichene Türen die Atmosphäre der Räume – auf Farben wurde bewusst verzichtet. Lediglich beim Herzstück des Restaurants, an der Bar, kommt in Form von handgemachtem, glänzend grün glasiertem Porzellan einmal Farbe zum Einsatz und erweist dem alten „Tscherpa-Tschofa“ dort nun seine Ehre.

 

Faszination Licht und Idee

Sensible Lichtlösungen aus dekorativen Leuchten verleihen unserem Haus das Ambiente, das es verdient…..

Um eine ganzheitliche Lösung zu garantieren, setzte sich Lichtprofi Klaus Bachmann (lichtFACTOR) intensiv mit der Bausubstanz auseinander. Auch bei ihm stand bei der Realisierung der respektvolle Umgang mit dem Gebäude und seiner alten Substanz im Vordergrund. So reagiert die Beleuchtungsintensität individuell auf die jeweilige Funktion und setzt in der Szenerie gekonnt Akzente.

 

Um die Ehrwürdigkeit des Hauses zu unterstreichen, entwickelte lichtFACTOR in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Atelier Ender und Bauherr Sandro Preite (nach wie vor unser Eigentümer) eine Designserie aus Wand-, Steh-, Tisch- und Pendelleuchten. Sie versteht sich als Symbiose von Ästhetik, Detailverliebtheit und Funktionalität und ist somit eine Hommage an das TSCHOFEN.

Das Lichtdesign basiert damit auf einfachen Grundelementen, seine Funktionalität variiert je nach Leutentyp. Die Materialisierung in brüniertem Messing unterstreicht das Erscheinungsbild des Hauses und findet sich im ganzen Bauwerk wieder.

 

Im Restaurant und im Café werden die Gäste vom besonderen Ambiente empfangen: Hängeleuchten fokussieren das Licht nach unten und inszenieren so die Speisen. Um bei der Belegung der Tische flexibel zu sein, hat man sich für die Pendelleuchten mit einem Siebesystem entschieden.

Bronzierte Kopfspiegelleuchten die Wände und Gewölbe in entblendetes Licht tauchen, unterstreichen die stilvolle Atmosphäre. Schlichte Miniatur-Einbausports des Bregenzerwälder Architekten Georg Bechter garantieren im Barbereich ein lichtvollendetes Finish. Das Ergebnis: Die Leutkörper treten in den Hintergrund, ihr warmes, brillantes Licht lassen die Gäste im Tschofen mit Raum und Zeit verschmelzen.

Ausflüge

Diverse Wandertouren und Bikestrecken für den Sommer oder Schneeschuhwanderungen und Winterwanderwegen für den Winterurlaub findest Du auf https://www.vorarlberg-alpenregion.at/de/.

Baby

Babybett:

Gerne stellen wir diese zur Verfügung. Im Idealfall wurde das vorangekündigt und das Gitterbett konnte bereits zum Zimmerbezug aufgestellt werden. Für diese Bereitstellung wird 12,00 Euro/Nacht in Rechnung gestellt.

 

Babysitter:

Frau Holle vermittelt Dir gerne einen Babysitter. Natürlich sind Babysitter auch bei uns in dem Zimmer willkommen.

Bademantel

Der hoteleigene Bademantel für Deinen Saunabesuch befindet sich in der Badetasche auf Deinem Zimmer. Saunahandtücher liegen in der Sauna für Dich bereit.

Beauty-Produkte

Die Beauty-Artikel auf den Zimmern ist aus der „Susanne Kaufmann“-Linie. Aus dem Zimmer entnommene Fläschchen werden im Nachhinein in Rechnung gestellt.

Bankomat

Die Nächsten befinden sich am Postplatz (Volksbank; Fußgängerzone rauf) oder am Sparkassenplatz (Sparkasse und Raiffeisenbank; Fußgängerzone runter). Die Bank Unit befindet sich bei der Tiefgargeneinfahrt (Untersteinstraße).

Business Service

Passende Räumlichkeiten für Besprechungen und Tagungen sind im Hotel vorhanden. Selbstverständlich stehen High Speed Internet, Kopierservice sowie Laptop/Drucker (auf Anfrage) zur Verfügung.

Check-In und Anreise

Nach Vorankündigung ist der Check-In schon in der Früh (08:00 Uhr) Deines Anreisetages möglich. Gerne stellen wir Dein Gepäck bis zum möglichen Zimmerbezug um 14:00 Uhr für Dich unter.

 

Mehr Informationen findest Du unter „Parkmöglichkeiten und Anfahrt“.

Check-Out und Abreise

Dein Zimmer steht am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung. Samstags und sonntags kann das Frühstück noch bis 11:00 Uhr genossen werden.

Nach Verfügbarkeiten kann vor Ort gerne ein Late-Check-Out mit folgenden Aufpreisen angefragt werden:

bis 14:00 Uhr: 35,00 Euro

bis 16:00 Uhr: 55,00 Euro

bis 18:00 Uhr: 65,00 Euro

 

Für die Ausfahrt aus der Tiefgarage bekommst Du beim Check-Out ein Einmal-Ausfahrtsticket. Ggf. ausgehändigte Dauerparkkarten bitten wir abzugeben. Bei Verlust wird die Kaution (50,00 Euro) in Rechnung gestellt. Diese Kosten sind die reinen Aufwandskosten für die neue Karte und werden auch uns so in Rechnung gestellt.

Dein Aufenthalt kann in Bar oder mit den gängigen Bankomat- und Kreditkarten (Visa, Mastercard, Amex, V-Pay) bezahlt werden.

Die beglichenen Rechnungen für Deinen Aufenthalt werden bei uns per E-Mail zugesendet. Sollte eine bestimmt Rechnungsanschrift gewünscht werden, bitten wir, dies frühzeitig bekannt zu geben, dass es für den Check-Out vorbereitet werden kann. Bei Vorankündigung stellen wir die Rechnung auch zur Überweisung aus.

Direktbucher

Bei Buchungen über unsere Homepage profitierst Du von den unterschiedlichen Vorteilen:

  • Persönliche Beratung
  • Maximale Verfügbarkeiten
  • Kostenloses Zimmerupgrade
  • Bester Preis
  • Wohlfühl-Service
  • Maximale Flexibilität

Drucker

Dein Zugticket, Deine Eintrittskarte, Deine Arbeitsunterlagen oder anderes drucken wir Dir gerne aus. Bitte schicke die Unterlagen hierfür an hotel@dastschofen.at.

Extras

Extra Polster, Bademantel, Badeschuhe, usw. stehen bereit und werden gerne von uns auf Dein Zimmer gebracht. Lass uns gerne wissen, was wir für Dich tun können.

 

Adapter

Gerne verleihen wir diese kostenlos für Deinen Aufenthalt.

 

Schuhputzcreme

An der Rezeption kann gerne Schuhputzcreme ausgeliehen werden.

 

Regenschirme

Für den Fall, dass es regnerisch ist, lädt die Altstadt von Bludenz auf einen Einkaufsbummel ein. Regenschirme dafür können gerne bei uns ausgeliehen werden.

 

Wäscheservice

In unserer hausinternen Wäscherei reinigen und trocknen wir Dir gerne Deine Wäsche. So ist nach dem Urlaub der Start in den Alltag schon viel leichter. Wende Dich dazu gerne an unsere MitarbeiterInnen. Der Wäscheservice wird mit 9,00 Euro/Waschgang verrechnet.

 

Bügelbrett und Bügeleisen

Gerne stellen wir dies unseren Gästen kostenlos zur Verfügung.

Fahrräder

Mitgebrachte Fahrräder und E-Bikes können sicher bei uns untergestellt werden. Der Fahrradkeller dafür befindet sich in der Seitengasse neben dem Hotel. Der Schlüssel dafür erhältst Du bei unseren Mitarbeiterinnen. Wir zeigen Dir den Weg dorthin sehr gerne persönlich.

Für Leihfahrräder haben wir eine Kooperation mit dem Schlosshotel Dörflinger. Gerne nehmen wir die Reservierung für Dich vor.

Fernseher

Dein Zimmer verfügt über einen Fernseher mit Fernbedienung. Leider dürfen wir als Hotel Netflix und Prime nicht zur Verfügung stellen.

Feuer

Im Falle eines Feuers reagiere bitte umsichtig und folge den Ausschilderungen zu den Notausgängen. Melde sofort Brand oder Brandgeruch per Telefon 0043 5552 20877. Benutze im Brandfall keine Aufzüge.

Frühstück

Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet wird Dir täglich Montag – Freitag von 07:00 bis 10:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 08:00 bis 11:00 Uhr angeboten.

Gästekarte

Die Gästekarte ist die wichtigste Karte für Deinen Bludenz-Aufenthalt. Mit dieser gibt es viele tolle Inklusiv-Leistungen oder Vergünstigungen. Die Aktivierung dafür erfolgt online. Das Erklärvideo sowie die Aktivierungsoberfläche dazu findest Du auf vorarlberg-alpenregion.at/de/clara-digitale-urlaubsbegleitung-der-region.html.

Geschichte vom Haus und die Revitalisierung zum Hotel

Das Eberle Haus ist mehr als das direkte Nachbarhaus des Tschofen – die beiden Häuser sind seit 80 Jahren baulich miteinander verbunden. Bis 1943 führte der Vater von Roland Eberle hier eine Konditorei in zweiter Generation. Später wurden das Erdgeschoss und der erste Stock des Eberle Hauses an die Familie Tschofen vermietet. Sie betrieben hier bis zuletzt ein Fachgeschäft für Geschirr und Küchengeräte.

 

Das alte Stadthaus hat das Geschwisterpaar Sandro und Valentina Preite sofort in seinen Bann gezogen. Angetrieben von der Idee das denkmalgeschützte Haus neu zu beleben, es für alle Menschen zu öffnen und einem Ort der Begegnung zu machen, wurde es achtsam renoviert und im Dezember 2018 als Stadthotel eröffnet. Seit dem finden bei uns Hotelgäste aus aller Welt und Bludenzer wieder zusammen.

 

Seit November 2022 wird das Haus von Denise Amann bespielt. Das Geschwisterpaar Preite und Denise teilen die Liebe zum Detail, zu guter Küche und Geselligkeit. Die Verbundenheit zu den Bergen, der Natur und den Mitmenschen liegt uns allen sehr am Herzen – so, dass es sich im TSCHOFEN jedes Mal ein bisschen wie nach Hause kommen anfühlt.

Gästekommentar

Dein ehrliches und konstruktives Feedback hilft uns, mehr Gäste bei uns im Haus begrüßen und erfreuen zu dürfen.

Positive Erlebnisberichte gerne auf den gängigen Portalen abgeben.

 

Bitte wenden Dich direkt an uns, wenn Du mit einem unserer Serviceleistung nicht zufrieden bist. Nur so können wir Deinen und unseren eigenen hohen Ansprüchen gerecht werden.

Gepäck

Beim Transport Deines Gepäcks sind wir Dir gerne behilflich. Bis auf unser Studios (Zimmer 21-25) sind alle Zimmer gut mit dem Lift erreichbar.

Natürlich bewahren wir Dein Gepäck auch nach der Zimmerfreigabe sicher für Dich auf. Wende Dich dazu bitte an unser Service-Personal. Bei einer frühzeitigen Gepäckaufgabe (also noch vor dem Anreisetag) bitte wir um Voranmeldung.

Gutscheine

Restaurantgutscheine (Warenwert oder auch Sachgutscheine) stellen wir gerne vor Ort aus. Für die kurzfristige Geschenkidee kann unser das TSCHOFEN Geldgutschein auch online gekauft und zu Hause ausgedruckt werden: dastschofen.at/gutscheine.

Haustiere

Gerne begrüßen wir auch Deine vierbeinige Begleitung bei uns. Natürlich dürfen Hunde und Katzen auch mit ins Restaurant kommen. Wir verrechnen den Haustierzuschlag von 15,00 Euro pro Nacht direkt auf Dein Zimmerkonto. Tiernahrung und/oder Tierbetten stehen bei uns leider nicht zur Verfügung.

Internet/WLAN

Im gesamten Haus steht Dir unser kostenloses Highspeed-WLAN-Netz zur Verfügung:

Name: dasTSCHOFEN

Passwort: idaundpaul

Klimaanlage

Die Zimmer im Tschofen-Haus (Zimmer mit Zimmernamen) verfügen über eine Klimaanlage. Diese lässt sich über die Symbole mit dem Haus ein- und ausschalten.

Männchen im Haus: einschalten (es wird auf die gewünschte Temperatur gekühlt)

Männchen außerhalb vom Haus: ausschalten (Temperatur bleibt wie sie ist)

Die Wunschtemperatur lässt sich über die Tasten darüber einstellen.

 

Die Zimmer im Kronenhaus (Zimmer mit Zimmernummern) haben eine Lüftung. Hier wird kühle (oder im Winter warme) Luft eingeblasen. Über die oberen Tasten (+ und -) kann eingestellt werden, wie die Wunschtemperatur sein soll. Die Tasten mit den Propellern stehen für die Stärke vom Gebläse.

 

Die aktuellen Zimmertemperaturen lassen sich über die rechte obere Taste anzeigen. Sobald die eingestellte Wunschtemperatur erreicht ist, schalten sich die Anlagen automatisch aus. Die Steuerung an den Geräten sowie den Heizkörpern selbst bitten wir nicht umzustellen.

Lieferanten (vom Restaurant)

BIOBAUERN SULZBERG, Sulzberg

Bio-Freilandeier, Bio-Joghurt, Bio-Topfen, Bio-Berg- & Pfefferkäse

 

VORARLBERG MILCH, Feldkirch

Bio-Milch, Sahne, Bio-Butter, div. Käse

 

ZOE-KAFFEEKULTUR, Satteins

Espresso-Bohnenmischung, Wiener Mischung

 

THUM-SCHINKENMANUFAKTUR, Wien

Bio-Beinschinken, Bio-Rindersaftschinken, Bio-Mangalitz-Lardo, Mangalitzafleisch

 

ERWIN MENNEL, Möggers

Bio-Fleisch, Bio-Wurstwaren

 

EPOS, Pliening (DE)

Bio-Produkte aller Art (Trockenwaren, Sauerrahm, Fleisch, Gemüse, …)

 

VETTERHOF, Lustenau

Bio-Gemüse und -Obst

 

LISILIS Biohof, Feldkirch

Bio-Gemüse und -Obst, Bio-Milchprodukte

 

MARKUS FISCHER, Egg

Bio-Lammfleisch, Bio-Lammwürste

 

NUART vulgo HAFNER KÄSEMANUFAKTUR, Mittertrixen

Bio-Schafskäse und -Milchprodukte

 

R&S Gourmet Express

Österreichische Süßwasserfische, div. Asiaprodukte

 

INNAUER, Eichenberg

Bio-Huhn, Bio-Ente

 

SUNNAHOF, Göfis

Bio-Gans

 

TRANSGOURMET, Schwarzach

Bio-Fleisch aus Österreich, div. Bio-Trockenwaren (Linsen, …)

 

NEURAUTER, Ötztal

Bio-Fleisch aus Österreich, div. Bio-Trockenwaren

Magazine, Zeitungen, Bibliothek und Broschüren

Im Erdgeschoss vor der Glastüre liegen Zeitungen und diverse Broschüren (Magazine, Urlaubsbroschüren, Informationsflyer, etc.) auf. Unsere weiteren Gäste und die Restaurant-Besuche freuen uns, wenn auch am Abend dort noch was zum Lesen bereit liegt.

Zudem gibt es eine kleine Auswahl an Büchern in unserem Bibliotheksschrank. Diesen findest Du im zweiten Stock vom Kronenhaus, gleich neben dem Zimmer 21. Folge dazu im ersten Stock der Beschriftung „Kronenhaus Tiefgarage“.

Mineralwasser, Leitungswasser

Das bereitgestellte Mineralwasser auf dem Zimmer ist im Zimmerpreis inkludiert. Das Leitungswasser auf unseren Zimmern hat Trinkwasserqualität.

Minibar

Unsere Zimmer verfügen über keine Minibar. Der Gemeinschaftskühlschrank im Erdgeschoss lädt auf ein abendliches Getränk ein. Entnommene Getränke bitten wir auf dem Zettel festzuhalten. Die Kosten dafür werden auf Dein Zimmer aufgebucht.

Newsletter

Wir freuen uns, wenn Du mit uns in Kontakt bleibst. Melde Dich dazu gerne für unseren Newsletter an. Unsere Angebote werden auch auf den Sozialen Kanälen Facebook und Instagram geteilt. Auch hier freuen wir uns über Dein Like oder Deine Vernetzung.

Parkmöglichkeit und Anfahrt

Durch unsere Lage inmitten vom Zentrum der Altstadt von Bludenz darf nur in der Zeit von 06:00 bis 10:00 Uhr und 17:45 bis 18:30 Uhr vor das Hotel gefahren werden.

Als unser Gast kannst Du in der Kronenhaus Tiefgarage (Untersteinstraße 5, 6700 Bludenz) parken. Die Parkplätze dürfen frei ausgewählt werden und müssen nicht vorreserviert werden. Für die Ausfahrt gibt es beim Check-Out ein Einmal-Ausfahrtsticket. Das Tor öffnet sich durch einen Bewegungsmelder für die Ausfahrt automatisch. Die Kosten für die Tiefgarage betragen 12,00 Euro/Nacht/Auto.

Weitere Informationen: „Check-Out und Abreise“

Postkarten

Eine Auswahl an Postkarten gibt es im Tourismusbüro (gleich in der Fußgängerzone; Seitenstraße rauf). Der nächstgelegene Briefkasten befindet sich beim Postplatz – Fußgängerzone rauf.

Rezeption

Um die Rezeption zu kontaktieren wähle bitte 31 auf dem Zimmertelefon. Beachte, dass unsere Rezeption nicht durchgehend besetzt ist. Es gibt keine genauen Rezeptionszeiten. Sehr oft sind Deine Gastgeber dennoch vor Ort – auch wenn nicht sichtbar an der Rezeption. Des Weiteren sind unsere Service-Mitarbeiterinnen vom Restaurant in die diversen Aufgaben eingeschult und helfen Dir bei jeglichen Belangen weiter.

Safes

In den Zimmern im Kronenhaus befindet sich ein Safe, in dem Deine Wertgegenstände aufbewahret werden können. Die Anleitung für die Codevergabe findest Du in der Kleiderschranktür. Gerne bewahren wir größere Wertsachen auch in unserem Hotelsafe im Backoffice auf.

Sauna

Die Sauna ist ab 17:00 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten (Mitte Juni bis Mitte September) bitten wir um Voranmeldung.

Taxi

In Bludenz stehen mehrere Taxi Unternehmen zur Verfügung. Gerne organisieren auch wir für Dich die Taxifahrt.

Telefon

Viele unserer Zimmer sind mit einem Telefon ausgestattet. Für die Verwendung fallen keine Gebühren an.

Die Rufnummer für das Restaurant sowie die Rezeption ist eingespeichert und beschriftet. Andere Zimmer sind mit deren Zimmernummer erreichbar. Für Anrufe außerhalb vom Hotel muss eine zusätzliche Null vorgewählt werden.

Tischreservierung für unser á la Carte Restaurant

Gerne reservieren wir Dir einen Platz in unserem á la Carte Restaurant. Wende Dich dazu gerne an unsere Restaurant-Mitarbeiter oder buche den Tisch online (Tischreservierung).

Die Speisekarte zum Reinschmökern findest Du ebenfalls online.

Tourismusbüro

Das Bludenzer Tourismusbüro befindet sich gleich um die Ecke – seitliche Fußgängerzone hoch.

Dort erhältst Du Informationen zu Bludenz, den anliegenden Talschaften, Karten für kulturelle Veranstaltungen und tolle Ausflugsempfehlungen.

Zimmerreinigung

Der Umwelt zuliebe werden die Hand- und Duschtücher nicht täglich gewechselt. Sollte das gewünscht sein, bitten wir Dich die Tücher auf den Boden zu legen. Unser Housekeeping wird sie dann austauschen. Unser Housekeeping ist oftmals schon früh mit der Reinigung dran. Sollte die Reinigung während dem Frühstück noch nicht gewünscht sein, bitte das „Einst | Weilen Bitte nicht stören“ Schild außen an die Türe hängen. Hängt das Schild bis 12:00 Uhr an der Türe, wird keine Reinigung mehr gemacht.

Zimmerservice

Gerne kannst Du Dein Essen im Restaurant vorbestellen und nach Vereinbarung im Restaurant abholen kommen.